Kann man bei einem Catering ein Probeessen vereinbaren?
Alles, was Sie über ein Probeessen beim Catering wissen müssen
Ein Probeessen bietet die perfekte Möglichkeit, die Qualität und den Geschmack eines Caterings zu testen. Erfahren Sie, wie Sie ein Probeessen vereinbaren, worauf Sie achten sollten und wie dies den Erfolg Ihrer Veranstaltung sicherstellt. Die Entscheidung für ein Catering ist eine zentrale Komponente jeder gelungenen Feier – sei es eine Hochzeit, eine Firmenfeier oder ein privater Anlass. Ein Probeessen ist der beste Weg, um sicherzugehen, dass Ihre Erwartungen erfüllt werden. Doch wie funktioniert ein Probeessen, welche Kosten können entstehen und wie gehen Sie am besten vor? Wir erklären alles Wichtige, damit Ihre Feier ein kulinarisches Highlight wird.

Was ist ein Probeessen und warum ist es wichtig?
Ein Probeessen ist eine Vorab-Verkostung der Speisen, die später bei Ihrer Veranstaltung serviert werden sollen. Es ermöglicht Ihnen:
- Qualität zu testen: Sie erfahren, ob die Speisen den gewünschten Standards entsprechen.
- Menü zu bewerten: Sie können beurteilen, ob die Kombination der Gerichte harmonisch ist.
- Individuelle Anpassungen vorzunehmen: Falls nötig, können Portionsgrößen, Würzungen oder Beilagen geändert werden.
Bei einem Anbieter wie Bernemann & Röhl können Sie so sicherstellen, dass Ihre Feier mit erstklassigen Fleischspezialitäten überzeugt.
Wie funktioniert ein Probeessen?
1. Terminvereinbarung
Kontaktieren Sie das Catering-Unternehmen und vereinbaren Sie einen Termin für das Probeessen. Beschreiben Sie den Anlass Ihrer Feier, die ungefähre Gästezahl und Ihre ersten Menüideen.
Tipp: Planen Sie das Probeessen mindestens 6 bis 8 Wochen vor dem Event, um ausreichend Zeit für mögliche Anpassungen zu haben.
2. Kosten für das Probeessen
Die Kosten variieren je nach Anbieter und Umfang.
- Ein einfaches Probeessen kann zwischen 20 und 50 Euro pro Person kosten.
- Für ein umfangreiches Menü, das mehrere Gänge umfasst, können 50 bis 100 Euro pro Person berechnet werden.
Oftmals werden diese Kosten später mit der Gesamtrechnung verrechnet, wenn Sie das Catering buchen. Klären Sie dies vorab mit dem Anbieter.
3. Menüauswahl
Legen Sie gemeinsam mit dem Caterer fest, welche Speisen Sie testen möchten. Typischerweise probieren Sie:
- Vorspeisen (z. B. Schinkenplatten oder kleine Fleischbällchen)
- Hauptgerichte (z. B. Gänsebraten, Rinderfilet oder andere Spezialitäten)
- Beilagen (z. B. Klöße, Rotkohl oder Kartoffelgratin)
Ein Anbieter wie Bernemann & Röhl berät Sie kompetent und schlägt Ihnen saisonale und regionale Gerichte vor.
4. Feedback und Anpassungen
Geben Sie nach dem Probeessen Feedback:
- Passt die Würzung?
- Sind die Portionsgrößen ausreichend?
- Wünschen Sie zusätzliche Speisen oder Änderungen?
Anpassungen können in der Regel problemlos vorgenommen werden.
Wie frage ich ein Catering an?
Bevor Sie ein Probeessen vereinbaren, müssen Sie das Catering anfragen. So gehen Sie vor:
- Informationen zusammenstellen: Bereiten Sie Details wie den Anlass, die Gästezahl, den Veranstaltungsort und Ihre Menüwünsche vor.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie eine Anfrage per Telefon oder E-Mail und geben Sie alle relevanten Informationen an.
- Erste Beratung: Viele Caterer, wie Bernemann & Röhl, bieten ein kostenloses Erstgespräch an, um Ihre Wünsche zu besprechen.
- Angebot einholen: Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen, das die geplanten Leistungen und Kosten auflistet.
Was muss ich bei einem Catering beachten?
Ein erfolgreiches Catering erfordert eine sorgfältige Planung. Hier sind die wichtigsten Punkte:
- Budget: Planen Sie zwischen 35 und 80 Euro pro Person für hochwertige Speisen und Service ein.
- Menüauswahl: Stellen Sie sicher, dass das Menü zum Anlass und den Vorlieben der Gäste passt. Fleischspezialitäten von Bernemann & Röhl sind dabei ein Garant für Qualität.
- Serviceumfang: Klären Sie, ob Geschirr, Besteck, und Servicepersonal im Angebot enthalten sind.
- Pünktlichkeit: Besprechen Sie den Lieferzeitpunkt und den Aufbau vor Ort, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Fazit: Probeessen – der erste Schritt zum perfekten Catering
Ein Probeessen ist eine wertvolle Gelegenheit, um die Qualität des Caterings vorab zu testen und sicherzustellen, dass alle Ihre Anforderungen erfüllt werden. Von der Terminvereinbarung bis zur finalen Menüanpassung bietet es Ihnen die Möglichkeit, auf Nummer sicher zu gehen. Anbieter wie Bernemann & Röhl garantieren durch meisterhafte Verarbeitung und erstklassige Zutaten eine kulinarische Erfahrung, die Ihre Gäste begeistern wird.
Kostenfreie Catering-Broschüre zusenden lassen oder Schnell-Anfrage starten.
„Mit über 50 Jahren Erfahrung stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Ob für 10 oder 1000 Personen, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen. Fordern Sie unsere Broschüre an oder stellen Sie eine Schnell-Anfrage!“
